Zukunft von Abitur und GIB an Deutschen Auslandsschulen – Austausch mit der KMK
Der Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) hat sich mit Thomas Mayer, Burghard Ahnfeldt und Yvonne Büscher von der Kultusministerkonferenz (KMK) über die Zukunft der Abschlüsse an Deutschen Auslandsschulen ausgetauscht. Im Mittelpunkt des Gesprächs am 31. März 2025 stand die Bedeutung des Abiturs und des Gemischtsprachigen International Baccalaureate. Zudem wurde die Sicherung der Qualität an den Deutschen Auslandsschulen und die Rolle deutscher Lehrkräfte hervorgehoben. Der WDA setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung und verlässliche Förderung der Deutschen Schulen ein.