Gespräch mit Carsten Körber (MdB), ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss

Friederike Gribkowsky und Heilke Daun aus dem WDA-Vorstand und WDA-Geschäftsführer Thilo Klingebiel haben am 25. Januar mit Carsten Körber von der CDU/CSU gesprochen. Körber ist ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestags. Thema war die langfristige Unterstützung der Deutschen Auslandsschulen, besonders auch im Hinblick auf die geplanten Einsparungsmaßnahmen im Qualitätsmanagement der Deutschen Auslandsschulen.

Dialog mit dem Verwaltungsbeirat

Der WDA hat sich am 13. Dezember 2022 mit dem Verwaltungbeirat ausgetauscht. In der Online-Konferenz ging es nach den vorherigen Gesprächen zu Corona-Nothilfen auch diesmal vor allem um die finanzielle Lage und die Versorgung der Auslandsschulen. Weitere Themen: Personalversorgung, das WDA-Verzeichnis für Partner und Services und der 2023 anstehende Weltkongress Deutscher Auslandsschulen.

Bundeshaushaltsdebatte: Deutsche Auslandsschulen wichtig

Der Bundestag hat am Freitag, den 24.11.2022 den Bundeshaushalt verabschiedet. Die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik wird wieder mit einer Milliarde gestärkt, es gibt jedoch deutliche Kritik am unzureichenden Entwurf. Die Deutschen Auslandsschulen erhalten 10 Millionen Euro mehr im Vergleich zum Plan. Damit werden die geplanten Kürzungen abgemildert.

Austausch zum gemeinsamen Appell von WDA und Netzwerk Mobilität: Gespräch mit Nadine Schön von der Unionsfraktion

Nach seiner gemeinsamen Stellungnahme mit dem Netzwerk Mobilität der deutschen Wirtschaft (April 2022) hat der WDA nun Gespräche mit den Fraktionsvorsitzenden der Parteien gestartet, um die Bedeutung der Auslandsschulen für die deutsche Wirtschaft zu unterstreichen. Beim Austausch mit Nadine Schön von der CDU/CSU stand mit Blick auf die anstehende Bereinigungssitzung für den Staatshaushalt die geplante Absenkung des Schulfonds im Mittelpunkt.

Austausch zur Haushaltsplanung mit Otto Fricke von der FDP

Eva Häussling aus dem WDA-Vorstand und WDA-Geschäftsführer Thilo Klingebiel haben sich am 25. Oktober mit Otto Fricke, dem haushaltspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion getroffen. Es ging um die nachhaltige Unterstützung der Deutschen Auslandsschulen in Bezug auf den Etat des Auswärtigen Amtes, für den Fricke ein zentraler Ansprechpartner ist.

Austausch zum gemeinsamen Appell von WDA und Netzwerk Mobilität: Gespräch mit der Linken-Spitze

Nach seiner gemeinsamen Stellungnahme mit dem Netzwerk Mobilität der deutschen Wirtschaft (April 2022) hat der Weltverband Deutscher Auslandschulen nun die Gespräche mit den Fraktionsvorsitzenden der Parteien gestartet, um die Bedeutung der Auslandsschulen für die deutsche Wirtschaft zu unterstreichen. Beim Austausch mit Dietmar Bartsch von der Partei DIE LINKE ging es dabei auch um die geplante Absenkung des Schulfonds.

Helpdesk