Good Practice in den Auslandsschulen: Ausgezeichnete Digitalisierung an der Deutschen Schule Seoul International
Die Deutschen Auslandsschulen tragen weltweit dazu bei, kommende Generationen auf das Lernen, Leben und Arbeiten in einer komplexen und globalisierten Welt vorzubereiten. Das betrifft die schulische Ausbildung, den Umgang mit Megathemen wie Umwelt und Technologie und die interkulturellen Kompetenzen, wie sie besonders im Berufsleben gefordert sind. Der WDA stellt sinnvolle Ansätze und vorbildliche Projekte vor, wie die digitale Prozessorganisation an der Deutschen Schule Seoul International mit der IServ Schulplattform.