Versorgungszuschlag für Auslandslehrer sichern
Auslandslehrer und freie Schulträger appellieren gemeinsam: Die Übernahme des Versorgungszuschlags ist auch für verbeamtete, beurlaubte Ortslehrkräfte aus Deutschland notwendig.
Auslandslehrer und freie Schulträger appellieren gemeinsam: Die Übernahme des Versorgungszuschlags ist auch für verbeamtete, beurlaubte Ortslehrkräfte aus Deutschland notwendig.
Die Deutschen Auslandsschulen sind wichtige Akteure der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Zu ihren Aufgaben gehört es, die deutsche Sprache und Kultur im Ausland zu fördern.
Anlässlich der Evaluation des Auslandsschulgesetzes 2016 durch das Auswärtige Amt und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen fordert der WDA Anpassungen des Gesetzes.
Für Deutsche Auslandsschulen ist der Schüleraustausch zentraler Bestandteil ihrer schulischen Kultur.
Der von der Regierung verabschiedete Gesetzentwurf für ein Auslandsschulgesetz weist Veränderungen gegenüber dem Gesetzentwurf vom 28.11.2012 auf. Mit seiner neuen Stellungnahme nimmt der WDA detailliert zu dem durch das Kabinett verabschiedeten Gesetzentwurf Stellung und macht konkrete Vorschläge zur Überarbeitung des Gesetzestextes.
Lesen Sie die Stellungnahme des WDA sowie weitere Informationen zu den Umstrukturierungsplänen des Auswärtigen Amtes.