Deutsche Auslandsschulen bauen Brücken: Evelyn Diesterheft erhält Deutsch-Französischen Freundschaftspreis

Die Deutsche Schule Toulouse, Frankreich, spielt eine zentrale Rolle in der Förderung der deutsch-französischen Freundschaft. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Evelyn Diesterheft, der Verwaltungsleiterin und Beauftragten des Vorstands der Schule, die für ihre Verdienste mit dem Deutsch-Französischen Freundschaftspreis ausgezeichnet wurde. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, die kulturellen und sprachlichen Verbindungen zwischen beiden Ländern zu stärken. Brücken zu bauen ist ein zentrales Anliegen der Deutschen Auslandsschulen – hier wurde dies mit außergewöhnlichem Engagement eindrucksvoll verwirklicht.

Deutsche Auslandsschulen bauen Brücken: Evelyn Diesterheft erhält Deutsch-Französischen Freundschaftspreis cover

Feierliche Ehrung von Frau Diesterheft (Bildmitte) durch Generalkonsulin Stefanie Zeidler und Vice-Présidente Région Occitanie Nadia Pellefigue. Foto: Pia Ehlers.

Eine verdiente Ehrung für Evelyn Diesterheft

Am 22. Januar 2025, dem Deutsch-Französischen Tag, wurde Evelyn Diesterheft im feierlichen Rahmen im Hôtel de Région in Toulouse von Generalkonsulin Stefanie Zeidler mit dem Deutsch-Französischen Freundschaftspreis ausgezeichnet. In Anwesenheit von Nadia Pellefigue, der Vizepräsidentin des Regionalkonzils Okzitanien, wurde ihr unermüdlicher Einsatz für die deutsch-französische Zusammenarbeit gewürdigt. Seit 2002 leitet sie die Verwaltung der Deutschen Schule Toulouse und engagiert sich mit großer Leidenschaft für den interkulturellen Austausch. Ihre Arbeit hat dazu beigetragen, die Schule als wichtigen Ort der Begegnung und des gegenseitigen Verständnisses in der Region zu etablieren. Dies gilt als beispielhaft für die Deutschen Auslandsschulen, die als Orte der Begegnung in über 70 Ländern wirken.

Die Deutsche Schule Toulouse – eine Brücke zwischen zwei Kulturen

Die Deutsche Schule Toulouse bietet seit Jahrzehnten exzellente Bildung für deutschsprachige Schüler und fördert gleichzeitig den Austausch mit der französischen Gesellschaft. Mit einem internationalen Bildungsansatz bereitet sie ihre Schüler optimal auf eine globalisierte Welt vor und vermittelt ihnen neben fachlichem Wissen auch interkulturelle Kompetenzen. Die Schule ist ein lebendiges Beispiel für die enge Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich und leistet einen wertvollen Beitrag zur europäischen Zusammenarbeit.

Die Deutsche Schule Toulouse ist Mitglied im Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA), der deutsche Bildungsqualität weltweit fördert und die Vernetzung der Deutschen Auslandsschulen stärkt.

Wir gratulieren Frau Diesterheft herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Freude bei ihrem Engagement für die Deutschen Auslandsschulen im Allgemeinen und die Deutsche Schule Toulouse im Besonderen.

Weitere Informationen

Webseite der Deutschen Schule Toulouse: https://dstoulouse.com/unsere-schule/

Helpdesk