Dr. Reichel hob in seinem Grußwort die Bedeutung der Auslandsschulen hervor. Foto: WDA/exposeprod.
Welche Rolle haben die Deutschen Auslandsschulen als Begegnungsstätten vor Ort, was trägt zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei? Welchen Beitrag können die Deutschen Auslandsschulen zu den wirtschaftlichen Beziehungen leisten? Das und mehr beantwortet Botschafter Dr. Reichel im Interview.
Begrüßung bei der Eröffnung des Weltkongresses
Botschafter Dr. Reichel nahm am Eröffnungsabend des mehrtägigen Weltkongresses Deutscher Auslandsschulen im Juni in Athen teil. Unter dem Motto “Kompetenz aus Vielfalt. Gemeinschaft als Stärke. Die Zukunftskonferenz der Deutschen Auslandsschulen.” kamen Vertreterinnen und Vertreter der Auslandsschulen sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur zusammen, um über die Zukunft von Bildung und Wege aus der Krise zu beraten.
Im Rahmen der Eröffnung unterstrich Botschafter Dr. Reichel die Bedeutung und auch die Besonderheit, dass viele Schülerinnen und Schüler eine Deutsche Auslandsschule besuchen können und die qualitativ-hohe Ausbildung, die auch zu Spitzenpositionen in der Arbeitswelt führe.
Über Botschafter Dr. Ernst Reichel
Seit 2019 ist Botschafter Dr. Reichel deutscher Botschafter in Athen. Zum 125-jährigen Jubiläum der Deutschen Schule Athen etwa hielt der Botschafter ein Grußwort im Mai letzten Jahres.
Zum Lebenslauf des Botschafters: https://griechenland.diplo.de/gr-de/vertretungen/botschaft/-/1031740
Weitere Informationen