Weltkarte der WDA-Mitgliedsschulen. Bild: OpenMapTiles; OSM; Mapbox; WDA.
Der WDA freut sich über sein neues Mitglied und heißt es herzlich willkommen! Das hier ist das neue Mitglied, kurz vorgestellt:
Deutsche Schule Quito
Die Deutsche Schule Quito ist eine internationale Begegnungsschule, die ihre Lernenden auf das Leben und Studium im Inland wie im Ausland vorbereitet. Mit 1.600 Schülerinnen und Schülern ist die Schule weltweit eine der großen Deutschen Auslandsschulen. Pädagogisch verfolgt die Schule einen ganzheitlichen Ansatz. Auf der Grundlage der „Pädagogik des Weges“ begleitet sie junge Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden.
Der WDA hat die Deutsche Schule Quito als ordentliches Mitglied aufgenommen. In Ecuador sind noch vier weitere Schulen Teil der WDA-Familie.

Der WDA vertritt 87 Prozent aller Deutschen Auslandsschulen
Deutsche Auslandsschulen bieten ganzheitliche Bildung, vom Kindergarten bis zum Abitur und weiteren Abschlüssen. Außerdem sind sie ein wichtiger Partner für die deutschen Unternehmen und die internationale Wirtschaft. Zusammengenommen generieren sie eine Wertschöpfung von über einer Milliarde Euro.
Der WDA vertritt die freien, gemeinnützigen Schulträger der Deutschen Auslandsschulen und fasst ihre Einzelstimmen zu einer starken Stimme zusammen. Aktuell gibt es 136 anerkannte und von der Bundesrepublik Deutschland geförderte Auslandsschulen in rund 70 Ländern weltweit. 87 Prozent davon sind Mitglied im WDA. Insgesamt hat der WDA 157 Mitglieder.
Ansprechpartnerin für Mitgliedschaften ist Frau Julia Reuter. Sie erreichen Sie unter reuter@auslandsschulnetz.de oder der Telefonnummer +49 (0) 30 263 025 78.
Weitere Informationen
- Werden Sie Mitglied des WDA: Fragen und Antworten zur WDA-Mitgliedschaft
- Die Webseite der Schule auf der Plattform lehrerweltweit.de
- WDA-Mitgliedsschulen in Ecuador
- Zur schuleigenen Webseite