WDA-Tagung 2024

MaiWDA-Tagung 2024einschließlich WDA-Mitgliederversammlung und WDA-Symposium

Highlights

  1. Zwei Tage WDA-Mitgliederversammlung (jeweils halbtags)
  2. WDA-Symposium mit Vertretern der Politik und der fördernden Stellen
  3. Panel-Talk mit der HPI School of Design Thinking
  4. Workshop zum Thema Design Thinking mit SAP Young Thinkers
  5. Netzwerkausflug zur Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
  6. Diverse Netzwerkabende für Präsenzteilnehmer

Zusammenfassung

Vom 1. bis 4. Juni 2022 findet die WDA-Tagung 2022 in Berlin statt. Hierbei haben Sie die Möglichkeit sich über die aktuellsten Entwicklungen zu informieren und mit anderen Schulvertretern, den Trägern der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, sowie den Partnern aus der Wirtschaft auszutauschen.

Das 9. Symposiums des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik“. Welchen Beitrag leisten die Deutschen Auslandsschulen für die Nachhaltigkeit der AKBP? Und was benötigen die Deutschen Auslandsschulen um diese Nachhaltigkeit zu gewährleisten?“ Im Rahmen des diesjährigen Symposiums möchten wir diese und weitere spannende Themen diskutieren.

Die WDA-Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr wieder an zwei Tagen statt und bietet Ihnen somit noch mehr Zeit unsere Verbandsarbeit aktiv mitzugestalten, Themenschwerpunkte zu setzen und sich mit den anderen Mitgliedern zu vernetzen.

Da aufgrund der andauernden Pandemiesituation noch nicht alle Mitglieder die Möglichkeit haben zu reisen, haben wir uns dazu entschieden, die wesentlichen Teile der Veranstaltung (Mitgliederversammlung und WDA-Symposium) noch einmal hybrid zu veranstalten. So haben die Mitglieder, die nicht anreisen können, die Möglichkeit digital an den Veranstaltungen teilzunehmen sowie sich an den Abstimmungen zu beteiligen.

Programmüberblick

Mittwoch, 01.06.2022
19:00 Uhr: Eröffnungsempfang in der Landesvertretung Hessen

Donnerstag, 02.06.2022
09:30 Uhr: Begrüßung
09:45 Uhr: Workshop in Kooperation mit SAP Young Thinkers
11:30 Uhr: Panel-Talk der HPI School of Design Thinking
13:00 Uhr: WDA-Mitgliederversammlung – Teil 1 im Hotel Leonardo Royal
19:00 Uhr: Netzwerkabend im Restaurant Schönbrunn

Freitag, 03.06.2022
09:00 Uhr: Netzwerkausflug
13:00 Uhr: WDA-Symposium im Hotel Leonardo Royal
19:30 Uhr: Netzwerkabend im Hotel Leonardo Royal

Samstag, 04.06.2022

09:30 Uhr: Offene Workshops
13:00 Uhr: WDA-Mitgliederversammlung – Teil 2 im Hotel Leonardo Royal
19:30 Uhr: Offener Netzwerkabend auf eigene Kosten (optional)

Registrierung für die Teilnahme vor Ort

Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung bis zum 20.05.2022 möglich ist.

Für die Teilnahme an der 4-tägigen WDA-Tagung wird ein Veranstaltungsbeitrag in Höhe von 450,00 Euro (zzgl. Registrierungsgebühren) erhoben. Die Veranstaltung wird durch den WDA subventioniert.

Zur Registrierung für die WDA-Tagung 2022 benötigen Sie einen Code, den Sie mit der Einladung erhalten haben. Geben Sie den Code unten auf dieser Seite ein und folgen Sie den weiteren Anweisungen. Bitte melden Sie jeden Teilnehmer einzeln an. Begleitpersonen, die an den Abendveranstaltungen teilnehmen möchten, registrieren sich bitte mit dem Code für Begleitpersonen in der Einladung.

Bitte beachten Sie, dass die Registrierung keine Hotelbuchung beinhaltet. Zur Mitgliederversammlung sind nur Vorstandsmitglieder, Beauftragte des Vorstands und Geschäftsführer zugelassen.

Die Registrierung nehmen Sie bitte über das Buchungssystem von XING-Events vor. Die Zahlung des Tagungsbeitrags ist per Kreditkarte, SOFORT Überweisung, Paypal und per Lastschrift (deutsches Konto) möglich.

Hotelbuchung

Der Reservierungszeitraum für das Abrufkontingent im Hotel Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz ist bereits abgelaufen.

Wenn Sie noch ein Zimmer buchen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an das Hotel.

Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Otto-Braun-Straße 90
10249 Berlin
Deutschland
www.leonardo-hotels.de/berlin

Das Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz verbindet modernes Design und historische Architektur mit einer beneidenswerten zentralen Lage. Fantastisch gelegen in der Nähe des Fernsehturms, der Museumsinsel und des Einkaufszentrums Alexa ist das beeindruckende Hotel eine tolle Adresse, ganz gleich, ob Sie die deutsche Hauptstadt geschäftlich oder privat besuchen.

Einzelzimmer: 137,00 Euro/Nacht inkl. Frühstück

Doppelzimmer: 157,00 Euro/Nacht inkl. Frühstück

Reservierungshotline: +49 (0)30 688 322 422
Email: reservations.berlin@leonardo-hotels.com
Stichwort zur Buchung: WDA

Übernachtungssteuer Wir weisen darauf hin, dass die Stadt Berlin seit dem 01.01.2014 eine Übernachtungssteuer in Höhe von 5% auf den Übernachtungspreis (exklusive Zusatzleistungen wie z. B. Frühstück) erhebt, die vom Hotel abzuführen ist. Reisen mit geschäftlichem Hintergrund sind von der Übernachtungssteuer ausgenommen.

Leonardo Royal Berlin AlexanderplatzOtto-Braun-Straße 90, 10249 BerlinDas Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz verbindet modernes Design und historische Architektur mit einer beneidenswerten zentralen Lage. Fantastisch gelegen in der Nähe des Fernsehturms, der Museumsinsel und des Einkaufszentrums Alexa ist das beeindruckende Hotel eine tolle Adresse, ganz gleich, ob Sie die deutsche Hauptstadt geschäftlich oder privat besuchen.

Teilnehmerstimmen

Kooperation und Vernetzung, plus Talent und tolle Leute führen zu erfolgreichen Beziehungen in der WDA-Tagung.“
Hans Kritzler, Vorstandsvorsitzender Colegio Aleman Alexander von Humboldt, Mexiko-Stadt

„Eine rundum gelungene Veranstaltung, insbesondere unter den heutigen schwierigen Umständen. Ein herzlicher Dank allen Mitarbeitenden beim WDA und natürlich der Geschäftsleitung und dem Vorstand für die professionelle Führung.“
Klaus Kundrat, Schatzmeister, Deutsche Schule Genua

„Ich sehe den WDA als Leuchtturm der Auslands-, und DSD-Sprachschulen. Der WDA gibt uns die Stimme, die wir brauchen um in Berlin gehört zu werden, damit die sprachliche, pädagogische Entwicklung der Kinder gesichert ist, sowie das Bestehen der Deutschen Kultur. Ich bedanke mich für die großartige Organisation.“
Ursula Schoeneich, Vorstandvorsitzende der German School campus Inc, Kalifornien, USA

„Es war eine wunderschöne Zeit mit den WDA Leitern und Schulträgern aus verschiedenen Ländern.“
Dr. Selçuk Tuzcuoglu, Vorstandsmitglied & Leiter des Erziehung-Komitees, IELEV Schule, Istanbul

„Für die deutschen Schulen im Ausland bietet der WDA großartige Unterstützung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Netzwerkarbeit. Bitte macht weiter so!“
Anonym

„Meine Komplimente an die Organisation und Technik, da man als Aussenstehender gar nicht merkt, was für eine Technik dahinter steckt. Die sehr kleinen Pannen gehören dazu, ich denke, dass auch alle anderen Teilnehmer zufrieden waren. Das Klima der MV fand ich sehr gut, kollaborativ und ohne nennenswerte Diskussionen, trotz des großen Engagements aller Teilnehmer. Dies bezeugt die gute Arbeit des Vorstandes und der Geschäftsstelle sowie die gute Vorbereitung der Versammlung, der Unterlagen und der Anträge. Es hat mir leid getan, nicht persönlich dabei sein zu können (…) und ich freue mich, dass ich zumindest hybrid teilnehmen konnte. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen!“
Anonym

„Wie in den letzten Online-Tagungen, war die Mitgliederversammlung perfekt organisiert und lief reibungslos ab. Meinen Dank und Glückwunsch an das WDA Team.“
Anonym

Veranstalter

Weltverband Deutscher Auslandsschulen - Gemeinsam Zukunft Tragen.

Der Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) vertritt die freien, gemeinnützigen Schulträger der Deutschen Auslandsschulen und fasst ihre Einzelstimmen zu einer starken Stimme zusammen. Poststr. 30, 10178 Berlin

Learn More

Kontakt

Das Team der Geschäftsstelle steht Ihnen für Anregungen und Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Vitovec, vitovec@auslandsschulnetz.de

Helpdesk