Aktueller WDA-Vorstand. Florian Dehne (3.v.l) und Anne Katrin Petersen Ramírez (2.v.l) wurden neu in den WDA-Vorstand gewählt. Der WDA-Vorstand besteht aus insgesamt sieben Mitgliedern. Foto: WDA.
Am Donnerstag, dem 16. Mai, fanden Vorstandswahlen im Rahmen der WDA-Tagung statt. Wahlen waren notwendig, da zwei Vorstandsmitglieder satzungsgemäß nach drei Amtsperioden aus dem Vorstand ausschieden.
WDA-Vorstandsmitglieder in der Mitgliederversammlung gewählt
Die Wahl der Vorstandsmitglieder war TOP 13 im Rahmen der Mitgliederversammlung. Heilke Daun, Deutsche Höhere Privatschule Windhoek, kandidierte für eine weitere Amtsperiode und wurde wiedergewählt.
Die bisherige Vorstandsvorsitzende Friederike Gribkowsky, Deutsche Schule Bukarest und Vorstandsmitglied und lange Zeit auch WDA-Schatzmeister Nicholas Röhm, Instistuto Alemán Carlos Anwandter, Valdivia, schieden satzungsgemäß nach drei Amtsperioden aus dem Vorstand aus.
Folgende Kandidaten stellten sich zur Wahl:
- Florian Dehne, Deutsche Schule Melbourne
- Ann Katrin Petersen Ramírez, Alexander von Humboldt Schule, Lima
- Jorge Roca Arteta, Deutsche Schule Cuenca, Cuenca
Florian Dehne und Anne Katrin Petersen Ramírez wurden neu in den WDA-Vorstand gewählt.
Heilke Daun übernimmt Vorstandsvorsitz, Ludwig Johannsen Stellvertreter
Heilke Daun, Deutsche Höhere Privatschule Windhoek, kandidierte für eine weitere Amtsperiode und wurde wiedergewählt. In der konstituierenden Vorstandssitzung am darauffolgenden Tag, Freitag, 17. Mai, wurde Frau Daun vom WDA-Vorstand als Vorsitzende bestätigt. Ludwig Johannsen ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Johannsen ist seit 2019 Mitglied im WDA-Vorstand.
Die Profile der Mitglieder des WDA-Vorstands sind auf der WDA-Webseite abgebildet.