Stellungnahme des WDA zur Neukonzeption der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Amtes

Lesen Sie die Stellungnahme des WDA sowie weitere Informationen zu den Umstrukturierungsplänen des Auswärtigen Amtes.

Am 13. September 2011 hat das Auswärtige Amt seine Konzeption für eine Auswärtige Kultur und Bildungspolitik (siehe Download) vorgelegt, dem das Bildungsfest des Auswärtigen Amtes am 08.September 2011 vorausging.

Die Konzeption des Auswärtigen Amtes bestätigt dabei die Befürchtungen der privaten gemeinnützigen Schulträger, die durch die Probleme bei der Schulbeihilfe in 2010, die Auseinandersetzung von Bund und Ländern um den Versorgungszuschlag für Auslandslehrkräfte und die Debatte um das Reformkonzept begründet wurden. Das Konzept geht an den realen Verhältnissen und Bedingungen vorbei und ist im Kern ein Sparkonzept ohne nachhaltigen Anspruch zur Entwicklung der Deutschen Auslandsschulen, die durch die Entschließung des Deutschen Bundestages 2008 (siehe Download) und durch die einstimmige Stellungnahme des Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik am 05.05.2011 (siehe Download) als Kernstück der Auswärtigen Kultur und Bildungspolitik gewürdigt werden.

Helpdesk