
Der Tag der offenen Tür der Deutschen Botschaft stand unter dem Motto „Kindheit und Jugend in Deutschland“. Mit einer Reihe von spannenden Aktivitäten wurden Bildungsangebote der Schule und des schuleigenen Kindergartens vorgestellt, die in einer deutschen Schule vermittelt werden. An verschiedenen Stationen der Botschaftsschule probierten und bestaunten die Besucher des Schulstands Experimente der Physik und Biologie. Die Schüler der Schulband gaben ein Jazzkonzert; der Kreativität wurden beim Basteln, Bauen, Werken und Malen keine Grenzen gesetzt.
„Besucher staunten, wie lebendig Schule sein kann.“
„Es hat Spaß gemacht, das Schulleben in seiner ganzen Breite darzustellen und zu zeigen, wie Wissen, Werte und Kultur im deutschsprachigen Unterricht für Groß und Klein vermittelt werden“, sagte der Stellvertretende Schulleiter der Deutschen Botschaftsschule Peking Ben-Nicolas Wiemer. „Die Besucher waren erstaunt, wie lebendig Schule sein kann.“