WDA-Onleihe: Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen
Die WDA-Onleihe ist der virtuelle Bibliotheksverbund des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen. Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der WDA-Onleihe. Bibliotheksnutzer können so rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, egal ob von zu Hause oder in der Schule. Benötigt wird lediglich ein Internetanschluss sowie ein PC, Laptop, Tablet, E-Reader oder Smartphone und ein gültiger Zugang zur Schulbibliothek.
Zielgruppe:WDA-Mitgliedsschulen, die ihren Schülern und Mitarbeitern eine Online-Bibliothek zur Verfügung stellen wollen
Vorteile auf einen Blick:Zeit -und Ortsunabhängigkeit: Die WDA-Onleihe steht ihren Nutzern jederzeit und an jedem Ort mit Internetanschluss zur Verfügung.
Call to action:Sie sind an der WDA-Onleihe interessiert und wünschen weitere Informationen zu Teilnahmebedingungen und Konditionen?
Einfach hier anfordern!Schauen Sie doch gleich einmal in der WDA-Onleihe vorbei: WDA-Onleihe
Der Ausleihvorgang bei der WDA-Onleihe ähnelt dem Einkaufen in einem Onlineshop. Nutzer und Nutzerinnen können auf dem Internetportal oder mit der Onleihe-App den Medienbestand durchforsten und Titel in den „Warenkorb” legen. Zum Ausleihen melden sie sich mit den Zugangsdaten des Schulbibliotheks-Benutzerausweises an. Mit wenigen Klicks lässt sich anschließend die Datei auf das Endgerät übertragen. Über die App ist das eAudio-Streaming möglich, bei dem die Dateien ohne Download über eine bestehende Internetverbindung gleich abgespielt werden.
Rahmenvertrag mit divibib GmbH
Eingerichtet und gewartet wird die WDA-Onleihe von der divibib GmbH, der führenden digitalen Ausleihplattform für Bibliotheken in Deutschland.
WDA und divibib GmbH haben einen Rahmenvertrag über die Bereitstellung von Inhalten zum digitalen Ausleihen in der WDA-Onleihe geschlossen. Diesem Rahmenvertrag können sich WDA-Mitgliedsschulen anschließen und registrierte Bibliotheksnutzer:innen der Schulbibliotheken haben so die Möglichkeit auf den gesamten Bestand der WDA-Onleihe zuzugreifen.Die Teilnahmebedingungen im Überblick
- Die Teilnahme an der WDA-Onleihe ist nur als WDA-Mitgliedsschule möglich
- Die Verbundbibliotheken dürfen nur aktive Schüler:innen und Mitarbeiter:innen mit eigenem Bibliothekskonto zur Schulbibliothek vor Ort zur Nutzung der WDA-Onleihe zulassen
- Die WDA-Onleihe wird als Software as a Service-Lösung betrieben, d. h. in den einzelnen Bibliotheken muss keine Software installiert werden, die WDA-Onleihe wird über das Internet angeboten und genutzt
- Die Auslandsschule erhält, als Vertragspartner der divibib GmbH, die Rechnungen zu den Entgelten von divibib GmbH zugesandt und ist Schuldner für die jeweiligen Entgelte gegenüber divibib GmbH
- Der WDA stellt der Auslandsschule für die Organisation und Abwicklung der WDA-Onleihe eine jährliche Bearbeitungsgebühr i. H. v. 100,- EUR in Rechnung
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
WDA-Onleihe mit Divibib
Partner-Kategorie: Schulausstattung