Heinrich-Heine-Collegejahr
Orientierungsstudium in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Zielgruppe:primär Schulabsolvent*innen mit Abitur
Vorteile auf einen Blick:Das Heinrich-Heine-Collegejahr
- richtet sich an alle mit Abitur, ist BAföG-berechtigt und studiengebührenfrei
- erleichtert den Übergang von der Schule an die Universität
- bietet die Chance, sich in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften zu orientieren
- fördert eine breite Palette akademischer und überfachlicher Kompetenzen
- ermöglicht es, eigenen Interessen zu folgen und sich auszuprobieren
- ebnet den Weg zu einer informierten und nachhaltigen Entscheidung für den individuell passenden Studiengang im Fächerbereich der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
- ist eine Möglichkeit, ein „gap year“ sinnvoll zu verbringen
Die Teilnehmenden
- durchlaufen das Collegejahr gemeinsam in einer Studiengruppe
- werden exklusiv und intensiv beraten und betreut
- erleben Teamarbeit und respektvolle Kommunikation
- lernen Selbstorganisation und eigenverantwortliches Handeln
- fördern ihre Kreativität und Problemlösungskompetenz
- sammeln Studienpunkte (in einem späteren Fachstudium anrechenbar)
- erwerben mit dem Abschluss ein Studienkurs-Zertifikat, welches Umfang und Inhalte des Collegejahrs nachweist
Call to action:Bewirb Dich bis 15.8. online für das Heinrich-Heine-Collegejahr, wenn Du
- Interesse an Themen wie Geschichte, Politik, Kultur, Sprache oder Literatur hast
- Lust auf ein Studium in diesem Bereich hast, aber noch nicht genau weißt, welches Fach es werden soll
- noch nicht weißt, was nach dem Abi kommt und Du Lust hast, in die deutsche Universitätswelt reinzuschnuppern
- in einer überschaubaren Studiengruppe den Übergang von der Schule an die Universität angehen möchtest
- Du ein gap year planst und es gerne an einer Universität in Deutschland verbringen willst
Einzige formale Voraussetzung ist das Abitur – welcher Durchschnitt, ist dabei egal.
Abitur – und was dann? Finde Deinen Weg an die Universität über das Heinrich-Heine-Collegejahr!
Du hast Dein Abitur in der Tasche und fragst Dich, wie die Reise weitergehen soll? Du interessierst Dich für aktuelle und historische Themen aus Kultur und Gesellschaft? Du denkst „Uni, irgendwie spannend, aber wie genau läuft das eigentlich ab – schaffe ich das?“. Du hast Lust auf Studium und Wissenschaft, weißt aber noch nicht genau, welches Fach das Richtige für Dich sein könnte? Dann bist Du bei uns an der richtigen Adresse!
Was bietet das Programm?
Das Heinrich-Heine-Collegejahr an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) bietet Dir ein spannendes zweisemestriges Orientierungsstudium in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Du lernst die verschiedenen Disziplinen kennen, die sich mit Phänomenen aus Geschichte, Kultur und Gesellschaft beschäftigen und erlebst den Unialltag.
Das Collegejahr ist sehr praxisorientiert: Du lernst die Arbeitsweisen von Wissenschaftler*innen auf diesem Gebiet kennen und anzuwenden. Du sammelst Erfahrung in einem praxisbezogenen Projekt und lernst, wissenschaftliche Inhalte aufzubereiten und zu präsentieren. Du erschließt Dir viele berufliche Perspektiven und bekommst konkrete Vorstellungen, was Du mit einem Abschluss in diesem Fächerbereich beruflich machen kannst.
Warum ein Collegejahr an der HHU?
Du sammelst nicht nur wichtige Kompetenzen für die Universitäts- und Arbeitswelt, sondern auch die ersten Studienpunkte, die Du Dir im anschließenden Fachstudium anrechnen lassen kannst. Du hältst am Ende ein Zertifikat in den Händen, auf dem alle erbrachten Leistungen dokumentiert sind – das macht sich auch gut im Lebenslauf!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Heinrich-Heine-Collegejahr, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Partner-Kategorie: Lernen und Lehren