Suche nach Praktikumsplätzen an Grundschulen für angehende Erzieher*innen
Seit August 2023 bietet die Fröbel gGmbh an der Fröbel Akademie Köln die praxisintegrierte Ausbildung für staatlich anerkannte Erzieher*innen an (Bachelor-Level). Neben der Auseinandersetzung mit frühkindlichen Bildungsthemen und der praktischen Ausbildung in Kindertageseinrichtungen, sieht unser Bildungsplan auch ein achtwöchiges Praktikum im Grundschulbereich (Nachmittagsbetreuung sowie Begleitung im Unterricht) vor.
Zielgruppe:Im Rahmen des Erasmus+ Programms geben wir unseren Studierenden im zweiten Ausbildungsjahr der praxisintegrierten Ausbildung zur*zum Staatlich anerkannte*n Erzieher*in die Möglichkeit ihr Praktikum im Grundschulbereich einer Deutschen Auslandsschule im europäischen Ausland zu absolvieren, um so zusätzlich in die Auseinandersetzung mit verschiedenen Bildungsverständnissen und Kulturen zu treten.
Vorteile auf einen Blick:Unsere engagierten und motivierten Studierenden bringen fundiertes Wissen im Bereich der kindlichen Bildungsthemen mit und verfügen durch die praxisintegrierte Ausbildung über umfangreiche praktische Erfahrungen. Im Rahmen des Praktikums im Grundschulbereich unterstützen sie das Fachpersonal vor Ort und können u.a. eigenständig Bildungsangebote durchführen. Durch die aktive Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und Bildungssystemen und -verständnissen erwerben sie interkulturelle Kompetenzen und stärken ihre professionelle Haltung.
Call to action:Wir sind auf der Suche nach Kooperationseinrichtungen im europäischen Ausland, die unseren Studierenden die Möglichkeit geben, ihr achtwöchiges Praktikum in Ihrem Grundschulbereich, einschließlich Nachmittagsbetreuung zu absolvieren.
Im kommenden Schuljahr findet das Praktikum vom 28.10. bis 20.12.2024 statt.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, damit wir Sie individuell beraten können.
Die Fröbel Akademie Köln hat sich der Tradition Wilhelm von Humboldts verpflichtet: Bildung ist selbsttätige Aneignung von Welt in Auseinandersetzung mit der Welt. Bildung kann folglich nicht bewirkt, sondern nur ermöglicht werden.
Wir geben unseren Studierenden Raum für Selbstbildungsprozesse. In Lerngruppen erschließen sie sich gemeinsam Fachwissen und erfahren so einen Bildungsraum, in dem sie von- und miteinander lernen. Sie entwickeln sich professionell und persönlich weiter und können diese Erfahrungen auf die Begleitung von Kindern und Jugendlichen übertragen.
Wir bilden unsere Studierenden zu Fachkräften aus, die:
- auf der Grundlage von fundiertem sozialpädagogischem Fachwissen ihr Handeln reflektieren und begründen können;
- Freude daran haben, sich professionell und persönlich stetig weiter zu entwickeln und die eigenen Potenziale zu entfalten.
Dieses Bildungsverständnis ist die ideale Voraussetzung, um offen und kultursensibel im europäischen Ausland in Kontakt mit Kindern und Fachkräften zu treten. Die internationalen Erfahrungen, die unsere Studierende während ihres Aufenthalts an einer Deutschen Auslandsschule sammeln, qualifizieren sie für den globalen Arbeitsmarkt und ermöglichen ihnen wichtige Kontakte zu knüpfen.
In der Vorbereitung, Durchführung und Reflexion des Praktikums werden die Studierenden von uns intensiv beraten und begleitet. Wir stehen jederzeit als Ansprechpartnerinnen für Studierende und Fachkräfte zur Verfügung. Durch die Förderung über das Erasmus+ Programm sind Reise und Aufenthaltskosten gedeckt und für Kooperationseinrichtungen fallen keinerlei Ausgaben an.
Weitere Informationen zur Ausbildung an der Fröbel Akademie Köln finden Sie auf unserer Homepage sowie auf unseren Kanälen der sozialen Medien.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Fröbel Akademie Köln gGmbH
Partner-Kategorie: Praktika an DAS