Deutschfuchs: Interaktives Lehrwerk und Lernplattform für modernen DaF-/DaZ-Unterricht
Deutschfuchs ist eine digitale Lernplattform für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache, die moderne Sprachförderung mit Landeskunde verbindet.
Von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung lernen Schülerinnen und Schüler anhand alltagsnaher, interaktiver Inhalte auf den GER-Niveaustufen A1 bis B2 – ergänzt durch landeskundliche Einblicke in das Leben und die Kultur in Deutschland. Dank der intuitiven Bedienung, Übersetzungen in 28 Sprachen und einem integrierten Learning-Management-System können sie zeit- und ortsunabhängig arbeiten, selbstständig Fortschritte machen und motiviert Deutsch lernen.
Lehrkräfte profitieren von fertigen Unterrichtseinheiten, vielfältigen Differenzierungsmöglichkeiten und einem klaren Überblick – und sparen so wertvolle Zeit bei Vorbereitung, Durchführung und Korrektur. Weltweit setzen bereits über 2.000 Bildungseinrichtungen auf Deutschfuchs.
Zielgruppe:Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Vorteile auf einen Blick:Weniger Vorbereitungs- und Korrekturaufwand
Wählen Sie dank zahlreicher Filter schnell passende Inhalte aus unserer umfangreichen Materialdatenbank und unseren strukturierten Lehrwerken – für Grundschule, Sek I/II und Erwachsene.
Einfache Differenzierung in heterogenen Klassen
Automatische Auswertungen, gezielte Handlungsempfehlungen auf Basis der Fehler und ein motivierender Selbstlernbereich mit spielerischen Aufgaben unterstützen Sie dabei, in sprachlich vielfältigen Klassen einfach und gezielt zu differenzieren.
Schülerinnen und Schüler lernen effektiver und motivierter Deutsch
Interaktives Material mit vielen Videos, Hörverständnis-Übungen sowie modernen Themen und Aufgabenformaten – nutzbar auf dem Smartphone, Tablet oder Computer – steigert die Motivation und Effektivität beim Deutschlernen.
Deutsch lernen im kulturellen Kontext
Die didaktisch aufbereiteten Inhalte verbinden sprachliches Lernen mit kulturellen Hintergründen und vermitteln ein authentisches, alltagsnahes Bild des Lebens in Deutschland.
Call to action:Probieren Sie Deutschfuchs selbst aus
Machen Sie sich ein Bild: Testen Sie Deutschfuchs und alle Inhalte 30 Tage lang kostenlos mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Der Zugang ist unverbindlich und endet automatisch.
https://deutschfuchs.de/testzugang/Sie möchten lieber direkt mit uns sprechen? Wir beraten Sie gerne individuell und zeigen Ihnen die Einsatzmöglichkeiten an Ihrer Schule unter info@deutschfuchs.de – oder rufen Sie uns direkt an unter +49 221-29249540.
Testzugang anfordern: https://deutschfuchs.de/testzugang/
Tutorials: https://www.youtube.com/@Deutschfuchs
Deutschfuchs ersetzt oder ergänzt klassische Lehr-, Kurs- und Arbeitsbücher und bietet zusätzlich einen umfangreichen, didaktisch sinnvoll abgestimmten Selbstlernbereich an. Wir denken zwar „digital-first“ und setzen voll auf das Konzept von Blended Learning, Ihre „echten“, pädagogisch ausgebildeten Fachkräfte behalten aber stets die volle Kontrolle und profitieren gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern von den Vorteilen des digital unterstützten Deutschunterrichts:
Einsatz in DaF-Klassen mit und ohne Vorkenntnisse
Deutschfuchs-Schulen erhalten immer vollen Zugriff auf unsere Datenbank mit interaktiven DaF-/DaZ-Kursen ab Sprachniveau A1 bzw. auch schon ab der Alphabetisierung. Für alle Altersgruppen (6-10 Jahre, 11-14 Jahre, ab 14 Jahren) bieten wir eine eigene Inhaltsreihe an, in der wir eine praxisnahe, lebendige Geschichte erzählen und die nötigen Grammatikstrukturen sowie den Wortschatz nach und nach einführen. Eigentlich wie in einem Buch – aber dank der digitalen Umsetzung mit direkter Integration von Videos, Audios und Übersetzungen in 28 verschiedene Ausgangssprachen ist Deutschfuchs viel lebendiger und immer am Puls der Zeit.
Individuelle Förderung
Die Lehrkräfte entscheiden, was die Schülerinnen und Schüler bearbeiten bzw. wo sie starten. Wer noch Probleme mit dem lateinischen Alphabet oder der korrekten Aussprache hat, beginnt im altersunabhängigen Alpha-Kurs. Wer schon Deutschkenntnisse hat, steigt später in eine der Inhaltsreihen ein. Wer Schwierigkeiten mit bestimmten Grammtikthemen hat, bekommt Zusatzaufgaben für dieses Grammatikthema. Mit Deutschfuchs haben Sie immer Zugriff auf eine riesige Auswahl an professionellem Unterrichtsmaterial. Durch Einstufungs- und Zwischentests sowie die automatische Analyse häufiger Fehler im Hintergrund gelingt die Feststellung des Lernstands im Handumdrehen. Die Korrekturen der interaktiven Aufgaben erledigt natürlich unsere Software für Sie.
Hybride Lernkonzepte
Egal ob Präsenzunterricht, Distanzunterricht oder der ständige Wechsel zwischen beiden Formaten: Deutschfuchs passt sich Ihrer Art und Weise zu unterrichten an. Alle Eingaben der Schülerinnen und Schüler werden in Echtzeit synchronisiert und stehen zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung. Neue Accounts erstellen Sie in wenigen Sekunden, und wenn Sie vorübergehend oder anlassbezogen lieber klassisch mit Stift und Papier arbeiten, können Sie alle Inhalte inklusive Vokabellisten und Übersetzungen auch als PDF-Dokument herunterladen.
Selbststudium
Unser Trainingsbereich ist bei den Schülerinnen und Schülern immer das Highlight, und auch die Lehrkräfte schätzen den Selbstlernbereich, denn: Hier kann ohne jeglichen Aufwand seitens der Schule immer weitergelernt werden! Im Gegensatz zu den üblichen Selbstlernapps, basiert der adaptive Deutschfuchs-Selbstlernbereich auf dem Wortschatz und den Themen der bearbeiteten Lektionen und bietet statt einer Aneinanderreihung von kontextlosen, fragwürdigen Aufgaben einen echten inhaltlichen Mehrwert. Sprachanfängerinnen und -anfänger schwingen die Silben und finden den richtigen Anlaut, während fortgeschrittene Lernende in bestimmten Grammatik-Skills Sternchen sammeln, um den Highscore für sich zu beanspruchen.
Zusatzangebote
Die digitale Bereitstellung von Deutschfuchs und der intensive Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden ermöglicht es uns, flexibel immer neue Inhalte bereitzustellen: Deutschfuchs ist also nie fertig, sondern wird konsequent weiterentwickelt und vergrößert. Ein Beispiel dafür ist der monatlich erscheinende Nachrichtenüberblick aus Deutschland – mit Vertonungen, passenden Verständnisfragen und auf verschiedenen Sprachniveaustufen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Deutschfuchs Gesellschaft für digitalen Unterricht mbH
Partner-Kategorie: Lernen und Lehren