
„Durch mein langjähriges Engagement im Bereich des deutschen Kulturerbes im Ausland beschäftige ich mich schon seit geraumer Zeit mit Auswärtiger Kultur- und Bildungspolitik. Ich freue mich, dass ich diese Arbeit nun auch im Deutschen Bundestag vertiefen kann. Ich fühle mich sehr geehrt, zum Vorsitzenden dieses hochkarätigen Ausschusses gewählt worden zu sein“, teilte Bernd Fabritius auf seiner Website mit.
Fabritius war in der vergangenen Woche als Mitglied des Auswärtigen Ausschusses sowie des dazugehörigen Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik benannt worden. Er ist außerdem ordentliches Mitglied im Bundestagsausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und Präsident des Bundes der Vertriebenen.
Im Juni 2015 befasst sich der Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik im Deutschen Bundestag mit der Evaluation des Auslandsschulgesetzes. Dazu findet eine Anhörung statt, an der auch der Weltverband Deutscher Auslandsschulen teilnehmen wird.