Im Rahmen einer Feierstunde wurde am 12. Mai 2017 der Abiturjahrgang 2016/17 der Deutschen Botschaftsschule Peking verabschiedet. Im Beisein von Eltern, Lehrern und des Gesandten der Bundesrepublik Deutschland in Peking, Dr. Christophe Eick, erhielten 27 Absolventen ihre Abschlusszeugnisse überreicht.
Bestnote zweimal verliehen
Mit der Hochschulreife haben die Absolventen die Befähigung für ein Hochschulstudium in Deutschland erlangt. Der Abiturjahrgang erreichte einen Notendurchschnitt von 2,4. Zehn Abiturienten erzielten einen Notenschnitt mit einer 1 vor dem Komma, zweimal konnte die Bestnote v1,0 vergeben werden.
Schulleiterin betont überdurchschnittliche Leistungen
Die Schulleiterin der Deutschen Botschaftsschule, Almut Hennings, betonte die hohe Qualität der Schülerleistungen: „Wir sind sehr zufrieden mit den überdurchschnittlichen Leistungen und freuen uns mit den Schülern über die guten Noten. Nach der spannenden Zeit an unserer Schule in Peking wünschen wir jedem einzelnen Absolventen alles Gute.“
Zum vierten Mal wurde an der Deutschen Botschaftsschule Peking das Abitur als ein einheitliches Regionalabitur durchgeführt. Vergleichbar ist dieses mit dem deutschen Zentralabitur in den einzelnen Bundesländern.