15.03.2018Ende Februar tauschte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Schloss Bellevue mit dem WDA-Vorsitzenden Detlef Ernst und Vorstandsmitglied Gabriele Bunzel Khalil aus.
15.03.2018Auf der didacta 2018 in Hannover stellten sich gut 60 Deutsche Auslandsschulen und der Weltverband vor. Schwerpunkt der WDA-Fachtagung war in diesem Jahr das Management.
13.03.2018Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement hat den WDA als Verband des Jahres ausgezeichnet. Das Portal lehrer-weltweit.de und das Employer Branding des Verbands überzeugten die Jury.
mehr Aktuelles
23.02.2018Berlin/Marburg, 23. Februar 2018: Pressemitteilung zur Kooperation zwischen Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) und Philipps-Universität Marburg
19.02.2018Berlin/Hannover/Bonn, 19. Februar 2018: Pressemitteilung zur Bildungsmesse didacta und Nominierung des WDA für DGVM Innovation Award 2018
14.02.2018Berlin/Hannover, 14. Februar 2018: Pressemitteilung des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen zur Bildungsmesse didacta 2018
mehr Pressemeldungen
29.01.2018Das GIB ist gesetzlich anerkannt und unter Deutschen Auslandsschulen weit verbreitet. Zeit, das Potenzial voll auszuschöpfen.
25.07.2017Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger treffen auch Absolventen der Deutschen Auslandsschulen. Dies steht den gemeinsamen Zielen von Bund und Ländern in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik entgegen.
16.01.2017WDA-Stellungnahme anlässlich des Berichtes der Bundesregierung zur Evaluation des Auslandsschulgesetzes im Unterausschuss AKBP
mehr Positionen
Auf dieser Seite finden Sie Fakten, Hintergründe und Dokumente, um sich über das Gesetz informieren und eine Meinung bilden zu können.
Acht gesellschaftliche Wertbeiträge verdeutlichen, was die Deutschen Auslandsschulen leisten. Diese Wertbeiträge machen zusammen den Public Value der Schulen aus.
Die Förderung des deutschen Schulwesens im Ausland und der internationalen Zusammenarbeit im Schulbereich erfolgt aus dem sogenannten Schulfonds, für den im Haushaltsentwurf 2018 rund 250 Millionen Euro veranschlagt sind.
mehr Themen