Was Historiker über die Auslandsschulen wissen, wie Lehrer in Indien arbeiten, wo Kinder im Netz lernen können - unsere Web-Auswahl für Sie im Oktober.
Auslandsschulen als Gegenstand der ForschungDie Deutschen Auslandsschulen aus Historiker-Perspektive - Bericht von einer Tagung an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.Quelle: H-Soz-KultAndere Länder, andere LehrerWie sehen eigentlich Lehrer in anderen Ländern ihren Job? Unter welchen Bedingungen arbeiten sie? Im aktuellen "Worlddidac - e-journal" geben eine indische Lehrerin und ein Brite, der in der Schweiz Sprachen unterrichtet, Antworten.Quelle: WorlddidacWas Bildung heute ist und wer sie vermitteltLesenswert: Die Bertelsmann Stiftung zeigt, welche Rolle die Zivilgesellschaft für die Bildung spielt.Quelle: bertelsmann-stiftung.deUnterwegs im Silicon Valley Die Sieger aus dem vergangenen Wettbewerbsjahr von "Jugend gründet" sind im Silicon Valley unterwegs. Über ihre Eindrücke und Erfahrungen berichten sie online. "Jugend gründet" und Weltverband Deutscher Auslandsschulen sind seit 2011 Kooperationspartner. Quelle: jugend-gruendet.deWie Kinder mehr vom WWW habenMit neuem Online-Auftritt und frischen Info-Angeboten ist die Initiative "Ein Netz für Kinder" im Netz unterwegs - ein Besuch des Portals lohnt sich nicht nur für Pädagogen!Quelle: ENFK
Aktuelles und Services rund um die Deutschen Auslandsschulen! Jetzt anmelden